BVfK-Jahreskongress 2018 | „Rhein in Flammen“
Programm:
Samstag 5. Mai 2018 | |
13:00 bis 14:00 Uhr |
Willkommensdrink am Rheinufer des „Bonner Bogen“. |
13:30 Uhr | Besichtigung der Versteigerungsfahrzeuge in der Kameha-Tiefgarage |
14:00 Uhr | Es geht an Bord! Vor dem „Kameha Grand“ in Bonn entern wir die „MS Merian“. |
14:20 Uhr | Wir stechen in See. Die Fahrt geht zunächst Richtung Köln. |
14:30 Uhr | Begrüßung durch den BVfK-Vorstand Ansgar Klein. |
14:40 Uhr | Vorstellung der Gewerbepartner und Sponsoren durch Wilfried Vasen (2. Vors.). |
14:50 Uhr | Wohin geht die Reise? Autobuisness im radikalen Wandel! Bestandsaufnahme durch den BVfK-Vorstand Ansgar Klein. |
15:15 Uhr | Podiumsdiskussion zur Zukunft des Kfz-Handels mit Vertretern des ZDK (Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk), EAIVT (Präsidiumsmitglied Fritz Hackl) und BVfK. |
15:45 Uhr | Kaffeepause |
16:15 Uhr | Dr. Götz Knoop Vizepräsident der DEUVET, Spezialanwalt für Oldtimerrecht über Vermittlungsgeschäfte, Gewährleistungsfälle und Fälschungsmethoden im Oldtimerhandel. |
16:45 Uhr | Podiumsdiskussion: Von der Gewährleistung zur staatlich verordneten Gebrauchtwagengarantie? EuGH und BGH engen den vertraglichen Gestaltungsspielraum zu Lasten der Händler immer mehr ein. Folgt nun die „Flucht in die Vermittlung“? Darüber diskutieren u.a. die führenden Autorechts-Koryphäen Dr. Kurt Reinking, BGH-Richter a.D. Wolfgang Ball, Prof. Dr. Ansgar Staudinger und Dr. Götz Knoop. |
17:15 Uhr | Präsentation der BVfK-Ankaufsplattform „WhoBuysMyCar“ WBMC. Anschließend: Fragen aus dem Publikum |
18:00 Uhr | B2B-Kfz-Versteigerung durch Auktionshaus Wittlich. |
18:30 Uhr | Das Los entscheidet! Große Tombola mit wertvollen Preisen. |
19:00 Uhr | Zwischenstopp in Bad Breisig. |
20:00 Uhr | Dinner-Buffet mit vielen leckeren Spezialitäten. |
21:35 Uhr | Startfeuerwerk in Linz/Kripp; 45 festlich geschmückte Fahrgastschiffe fahren auf dem Rheinabschnitt bis Bonn an sechs Höhenfeuerwerken und rund 800 rot strahlenden Bengalfeuern entlang. Zusätzliche kleine Feuerwerke an den Ufern flankieren die Schiffe und illuminieren den Weg zwischen den sechs Höhenfeuerwerken auf der Strecke. |
23:15 Uhr | Das Abschlußfeuerwerk eines der größten Europas wird gezündet! |
1:00 Uhr | Die MS Merian legt am wieder vor dem Kameha an. |