Warnmeldung: erneuter Verdacht auf Betrug mit Phantomangeboten

Warnmeldung: erneuter Verdacht auf Betrug mit Phantomangeboten

Kaufpreis bezahlt – Fahrzeuge nicht geliefert

Der polnischen Firma JMJ Cars (https://jmjcars.pl/) wird von einem BVfK-Händler vorgeworfen, drei bestellte Fahrzeuge trotz Vorauszahlung des vollständigen Kaufpreises nicht vereinbarungsgemäß zu liefern. Das Mitglied zahlte diesen Betrag im Vertrauen auf die Angabe, die Fahrzeuge wären bereits vorhanden und seien abholbereit.

Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein, denn statt der Fahrzeuge werden fadenscheinige Gründe für die ausbleibenden Fahrzeuge geliefert. Zudem sollen unterschiedliche Rechnungen über vermutliche Strohfirmen ausgestellt worden sein, an deren Geschäftssitz weder am Telefon noch vor Ort jemand erreichbar sei.

Der BVfK-Händler sah sich somit veranlasst, eine polnische Anwaltskanzlei zu beauftragen, welche bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Warschau eine Strafanzeige einreichte.
Der BVfK rät zu besonderer Vorsicht bei neuen Geschäftskontakten und unterstützt seine Mitglieder gerne bei der Prüfung der Seriosität solcher Anbieter. Dabei ist das Internet in der Regel recht ergiebig:

Die Internet-Recherche nach der unter der Adresse Szczęsna 26, 02-454 WARSZAWA (PL) Firma führt bereits zu ersten Auffälligkeiten:

  • Das Bild vom Gebäude auf der Website passt nicht zum Gebäude, das man bei Google unter der Adresse Szczęsna 26, 02-454 WARSZAWA findet. Hier sieht es nicht nur wesentlich bescheidener aus, es finden sich auch keine Hinweise auf einen Autohandel.
  • Es finden sich keine Angaben zu einer Person, die für das Unternehmen verantwortlich ist (Geschäftsführer / Inhaber). Die Namen der angegebenen Ansprechpartner sind unvollständig.
  • Über das Unternehmen gibt es kaum Informationen im Netz. Die Google-Rezensionen wirken nicht authentisch.

Der BVfK rät allgemein vor ungesicherter Vorkasse mit neuen Vertragspartnern ab und warnt seine Mitglieder vor diesem Thema auch regelmäßig in seinem Wochenendticker. Zuletzt in den folgenden Beiträgen: Beitrag vom 18.05.2024 und Beitrag vom 4.05.2024.

Darüber hinaus bietet der BVfK für solche Fälle die BVfK-Treuhandabwicklung an, sodass bei neuen oder zweifelhaften Vertragspartnern kein Risiko hinsichtlich der bezahlten Vorkasse besteht.

Ihre BVfK-Rechtsabteilung (rechtsabteilung@bvfk.de)

Bilder oben: Mehr Schein als Sein. Webseiten geben oft nicht die Realität wieder