9. Deutscher Autorechtstag 2016
Auch in diesem Jahr fand der 9. Deutsche Autorechtstag, vom 17.-18. März 2016, traditionsgemäß im Grandhotel auf dem Petersberg statt.
Das auf das Autorecht fokussierte Themenspektrum umfasste außer den zivilrechtlichen Problemen zum Autokauf und den damit einhergehenden Finanzierungs- und Leasinggeschäften vor allem auch Rechtsfragen zum Verbraucherschutz.
So standen auch für 2016 wieder Top-Aktuelle und interessante Themen zur Rechtsprechung auf der Agenda:
![]() | Update Schadensregulierung – Verkehrsstrafrecht – Versicherungsrecht Rechtsanwalt Marcus W. Gülpen |
![]() | Schockschaden, Trauergeld, Unterhaltsschäden heute und morgen RiOLG Dr. Jan Luckey, LL.M., LL.M. |
![]() | Besonderheiten bei der Unfallregulierung mit Leasingfahrzeugen Rechtsanwalt Rolf-Helmut Becker |
![]() | Oldtimer im Lichte des Kaufrechts Rechtsanwalt Dr. Götz Knoop |
![]() | Rechtliche Rahmenbedingungen des automatisierten Fahrens Rechtsanwältin Claudia May, ADAC |
![]() | Aktuelle Brennpunkte des Wettbewerbsrecht Ulrich Dilchert, ZDK, Simon Vondrlik, BVfK |
![]() | Podiumsdiskussion: Angst vor dem Shitstorm — Kundenbewertungen, ein rechtsfreier Raum? Leitung: Prof. Dr. Ansgar Staudinger. Teilnehmer: u.A. Prof. Dr. Markus Artz, Ulrich Dilchert, Ansgar Klein |
![]() | Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Autokauf und Leasing Vors. Richterin BGH Dr. Karin Milger |
![]() | Gewährleistungsrechte für Autokäufer aus Brüssel und Luxemburg – Froukje Faber in guter Gesellschaft Prof. Dr. Markus Artz |
![]() | Projektgruppe Gewährleistung: Gesetzgeberische Überlegungen zu Änderungen im Verbraucherrecht Ministerialrat Matthias Roder, Bayrisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz |
![]() | Podiumsdiskussion: Der VW-Skandal und seine gewährleistungs- und deliktsrechtlichen Konsequenzen Leitung: Prof. Dr. Ansgar Staudinger. Teilnehmer: u.a. Vors. RiOLG Dr. Eggert a.D., Vors. RiBGH Wolfgang Ball a.D., Prof. Dr. Ansgar Staudinger |
![]() | Tachomanipulation — ein vermeidbares Problem? Volkmar Thiemel, ADAC-Technikzentrum |
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie über den nachfolgenden Link: