Umfrageergebnisse: BVfK-Jahresumfrage des Freien Kfz-Handels 2024

Umfrageergebnisse: BVfK-Jahresumfrage des Freien Kfz-Handels 2024

Teil 1

1. Zukunft der Mobilität:

Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell: 0%
Der Verbrennungsmotor wird noch lange eine wichtige Rolle bei der Mobilität spielen: 63,64%
Der Elektromotor wird zur wichtigsten Antriebsart werden: 7,58%
Der Elektromotor ist eine von mehreren Lösungen. Auch Alternativen müssen gefördert werden: 28,79%

2. Handeln Sie mit Elektrofahrzeugen?

nein: 45,45%
gelegentlich: 54,55%
überwiegend: 0%

3. Neues Gewährleistungsrecht: Wie funktioniert die Praxis?

Unsere Kunden akzeptieren die neuen Vertragsformulare:  69,39%
Die neuen Vertragsformulare führen zu kritischen Fragen unserer Kunden: 30,61%
Die Gewährleistungsfälle haben um __ % zugenommen: 76,5%
Die Gewährleistungsfälle haben um __ % abgenommen:  0%
Die Gewährleistungsfälle sind unverändert geblieben: 49,28%
Wir hätten Interesse an einem Seminar zum neuen Gewährleistungsrecht: 11,59%

Falls Gewährleistungsfälle zu- oder abgenommen haben, um wieviel Prozent?: 23%

4. Wege der Kundengewinnung:

Mobile.de: 38%
Autoscout24: 14%
Google: 6%
Social Media: 2%
Eigene Webseite: 10%
Print/ E-Mail-Marketing: 3%
Stammkunden/ Mund-zu-Mund Propaganda: 18%
Sonstige: 9%
Sonstige: ELN, Außendienst, Kleinanzeigen

5. Wege der Fahrzeugbeschaffung:

Versteigerungsplattformen: 48,25%
Ankaufmodul auf meiner Website: 9,29%
Mobile.de allgemein: 11,77%
Mobile.de – Ankaufstation: 1,62%
Autoscout24 allgemein: 2,61%
Autoscout24 – Ankaufstation: 0%
Sonstige: 53,45%
Sonstige: ELN, Werkstätten, Kontakte, Empfehlungen, Händlernetzwerk, Inzahlungnahme, Kleinanzeigen

6. Wie wirken sich die aktuelle Zinssituation auf die Finanzierungsbereitschaft Ihrer Kunden aus?

Die Kundinnen/Kunden finanzieren trotz der aktuellen Zinssituation weiterhin: 47,62%
In der aktuellen Lage werden sogar mehr Fahrzeuge finanziert als vorher: 1,59%
Durch die aktuelle Zinssituation ist der Fahrzeugabsatz bei mir/uns rückläufig: 50,79%

7. Wie wichtig sind Ihnen Gütesiegel und Auszeichnungen?

sehr wichtig: 23,08%
wichtig: 32,3%
spielen keine bedeutende Rolle: 40%
lege ich keinen Wert drauf: 4,62%

Teil 2

1. Wie zufrieden sind Sie mit dem Geschäftsverlauf 2024?

durchschnittl. Schulnote: 3

2. Wie entwickelt sich Ihr Geschäft im Vergleich zum Jahr 2023?

besser: 28,57%
gleichbleibend: 38,1%
schlechter: 33,33%

Abweichung: 28,41%

3. Wie prognostizieren Sie die nächsten 6 Monate?

besser: 17,46%
gleich bleibend: 52,38%
schlechter: 30,16%

Abweichung: 19,8%

4. Wie haben sich die Preise zuletzt entwickelt?

steigend: 42,19%
gleich bleibend: 42,19%
sinkend: 15,63%

Abweichung: 9%

5. Wie prognostizieren Sie die Preisentwicklung der nächsten 6 Monate?

steigend: 9,52 %
gleich bleibend: 52,38 %
sinkend: 38,1%

Abweichung: 9%

6. Gehört eine Werkstatt zu Ihrem Betrieb?

ja: 57,81%
nein: 42,19%

7. Mit welchen Fahrzeugen handeln Sie überwiegend?

(EU) Neuwagen: 30,87%
Gebrauchtwagen: 67,78%
Jahreswagen: 17,89%
Wohnmobile: 4,35%
Nutzfahrzeuge: 17,67%
Motorräder: 1,28%

8. Preisklasse:

bis 7.500 EUR: 18,54%
bis 15.000 EUR: 31,38%
ab 15.000 EUR: 60,79%

9. Kundschaft:

Privatkunden: 69,02%
Unternehmen: 18,21%
Händlergeschäfte: 19,25%

10. Standtage:

Gebrauchtwagen: 65 Tage
Neuwagen: 71 Tage

11. Stückzahl p.a. (voraussichtlich im Jahr 2024 verkaufte Fahrzeuge):

Gebrauchtwagen: 207
Neuwagen: 253

12. Wie alt sind die von Ihnen angebotenen Gebrauchtwagen im Durchschnitt?

8,4 Jahre

13. Garantie:

Der durchschnittliche Anteil der Verkäufe an Privat mit Garantie beträgt etwa: 61,97%

14. Finanzierung

Der Anteil der Verkäufe an Privat mit Finanzierung beträgt etwa 31,35%

15. Wie bieten Sie Ihre Fahrzeuge an?

Autoscout24: 23,12%
mobile.de: 28,64%
Google: 7,54%
eigene Website: 23,61%
soziale Netzwerke: 11,06%
Sonstige: 6,03%

16.1. Welche sozialen Netzwerke nutzen Sie und wie schätzen Sie deren Erfolg ein? (Schulnote 1-6)

Facebook: 43,57%
Instagram: 40%
X (ehem. Twitter): 5%
Sonstige: 11,43%
Sonstige Netzwerke: TikTok, Youtube, WhatsApp

16.2. Wie schätzen Sie den Erfolg von sozialen Netzwerken ein?

steigend: 36%
gleichbleibend: 50%
rückgängig: 14%

17. Welche sonstigen Werbemöglichkeiten nutzen Sie

Print: 56,67%
Radio: 6,67%
Sonstige: 36,67%
Sonstige Werbemöglichkeiten: Bandenwerbung, Rundmails, Regionale Werbung

18. Wie beurteilen Sie den Wert des Internet im Vergleich zu sonstigen Werbemöglichkeiten?

Das Internet dominiert weiterhin: 73,02%
Bedeutung des Internet nimmt zu: 20,63%
Internet-Resonanz rückläufig: 6,35%

19. Händlerbewertungen:

a) Händlerbewertungen sind ein wichtiges Unterscheidungskriterium für seriöse Händler.

stimme ich zu : 67,69%
stimme ich eingeschränkt zu: 29,23%
stimme ich nicht zu: 3,08%

dazu habe ich keine Meinung: 0%

b) Systeme zur Händlerbewertung. Wie schätzen Sie die Objektivität der Systeme ein?

autoscout24: 3 von 6 Sternen 4 von 6 Sternen
mobile.de: 3 von 6 Sternen 4 von 6 Sternen
google: 3 von 6 Sternen 3 von 6 Sternen

20. Preisbewertungen:

Preisbewertungen sind eine objektive Entscheidungshilfe und mein Geschäft profitiert davon.

stimme ich zu: 9,52%
stimme ich eingeschränkt zu: 42,86%
stimme ich nicht zu: 46,03%

dazu habe ich keine Meinung: 1,59%

21. Gibt es Schwierigkeiten oder Probleme?

Gewährleistungsrecht: 20,93%
Steuerrecht/Nettowarenlieferungen: 8,14%
Internetverseuchung: 22,09%
Export/Nettopreise: 3,49%
falsche EZ: 4,65%
falsche Preisangaben: 11,63%
falsche Rabatte: 6,98%
Küchentischhändler: 16,28%
Marktbehinderung beim EU-Neuwagenverkauf: 1,16%
Abmahnungen: 4,65%

21. Der BVfK bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen. Haben Sie mehr Interesse an der Arbeit des BVfK und den Vorteilen für seine Mitglieder?

Einkauf- und Absatzfinanzierung: 9,09%
Dealer-Management-System (DMS): 4,33%
BVfK-Autowelt: 3,03%
BVfK-B2B-Plattform: 3,9%
BVfK-Händlerwebseite: 4,76%
Seminare: 3,9%
Garantiekonzept: 5,63%
Fahrzeugverwaltung: 5,63%
Infodienst: 4,33%
Kooperationen: 6,49%
Preisvorteile: 3,03%
Lobbyarbeit: 5,19%
Beraternetzwerk: 3,9%
Schiedsstellen: 3,9%
Vertragslösungen: 3,9%
Rechtskompetenz: 9,52%
Steuerkompetenz: 3,9%
Marketingkonzepte: 3,9%
Versicherungen (BVfK-Autohaus-Police): 6,03%
BVfK-Ankaufsplattform (Fahrzeugankauf.de): 5,63%