Anmeldung zum BVfK-Live-Seminar „Neues Gewährleistungsrecht ab 2022“ am 2. Dezember in Essen
Ab 1. Januar 2022 gilt das neue Gewährleistungsrecht. Die Umsetzung stellt Autohändler vor große Herausforderungen. Wer sich bis dahin nicht mit neuen Vertragsformularen und dem dazugehörigen Fachwissen ausgestattet hat, wird die erhöhten Haftungsrisiken kaum beherrschen können.
Das nächste Seminar findet am 2.12.2021 im Hotel Franz in Essen statt. So kann man das Seminar mit der gleichzeitig stattfindenden Essener Motorshow verbinden. Das Tagungshotel ist nur 8 Autominuten vom Messegelände entfernt.
Den Auftakt des BVfK-Seminars bildet ein knapp zweistündiges Video-Referat von Rechtsanwalt Joachim Otting über alle Änderungen des Gewährleistungsrechts und seine Folgen für den Kfz-Handel.
Anschließend stellen die BVfK-Juristen Stefan Obert und Matthias Giebler die neuen BVfK-Vertragsformulare vor und erläutern die Anwendung. Wie bisher fließen in die Gestaltung der Formulare sowohl die Erfahrungen der BVfK-Rechtsabteilung aus vielen tausend Autorechtsfällen aus zwei Jahrzehnten wie auch die regelmäßigen Feststellungen des vom BVfK maßgeblich geprägten und gemeinsam mit ADAC und ZDK veranstalteten Deutschen Autorechtstages ein.
Weiter geht es mit der wichtigen Frage: „Wie bringe ich es meinem Kunden bei?“ Denn es ist zu befürchten, dass der nunmehr noch stärker geschützte Verbraucher recht verwundert auf die deutlich angewachsene Informationsflut samt erweitertem Vertragsumfang reagierten wird. Der BVfK wird daher auch ein spezielles Verbraucher-Informationsblatt entwickeln, welches auf dem bereits vorhandenen aufbaut.
Im anschließenden Frage-, Antwort- und Diskussionsblock können die Teilnehmer mit den Referenten vor Ort diskutieren und Besonderheiten erörtern, um den Herausforderungen des neuen Gewährleistungsrechts gewachsen zu sein. Es werden auch die zwei Ausweichlösung Vermittlungsgeschäfte und Versteigerungen vorgestellt, bei denen der Gewährleistungsausschluss grundsätzlich weiterhin möglich ist.
Der Seminarablauf:
- 9:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungsimbiss.
- 10:00 Uhr: Video-Referat von Rechtsanwalt Joachim Otting über alle Änderungen des Gewährleistungsrechts und seine Folgen für den Kfz-Handel
- 12:00 Uhr: Mittagsimbiss
- 13:00 Uhr: Vorstellung und Erläuterung der neuen BVfK-Vertragsformulare durch die BVfK-Juristen Stefan Obert und Matthias Giebler
- 13:30 Vorstellung des BVfK-Verbraucher-Informationsblatts.
- 13:45 Uhr: Frage-, Antwort- und Diskussionsblock Teil 1. Teilnehmer und Referenten diskutieren und erörtern Fragen und Herausforderungen des neuen Gewährleistungsrechts.
- 14:30 Uhr: Kaffeepause
- 15:00 Uhr: Frage-, Antwort- und Diskussionsblock Teil 2. Teilnehmer und Referenten diskutieren und erörtern Fragen und Herausforderungen des neuen Gewährleistungsrechts.
Preis einschließlich Essen und Getränken für BVfK-Mitglieder 199,- € zzgl. MwSt., für Nichtmitglieder 299,- € zzgl. MwSt.