BVfK-Jahresumfrage freier Kfz-Handel 2025

BVfK-Jahresumfrage freier Kfz-Handel 2025

Zwei Minuten für noch bessere Verbandsarbeit!

Der BVfK arbeitet für Kfz-Händler deshalb erfolgreich, weil er die Hand am Puls derer hat, für die er da ist. Daher benötigen wir heute nur zwei Minuten Ihrer Zeit, um die Verbandsarbeit noch gezielter und wirkungsvoller zu gestalten. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind die Grundlage dafür, dass wir Ihre Interessen nachdrücklich vertreten, praxisnahe Unterstützung im Tagesgeschäft bieten und auch durch Kooperationen mit verlässlichen Partnern konkrete Vorteile für Sie erzielen können.

Sollten Sie den Fragebogen nicht online ausfüllen wollen, können Sie uns Ihre Antworten auch telefonisch mitteilen. Senden Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Ihrer Telefonnummer, und wir melden uns bei Ihnen.

Besten Dank für Ihr Mitwirken!

    BVfK-Jahresumfrage 2025

    1. Wie zufrieden sind Sie bisher mit dem Geschäftsverlauf 2025?

    (Schulnote von 1 = sehr gut bis 6 = ungenügend)

    Note:

    2. Wie entwickelt sich Ihr Geschäft im Vergleich zum Jahr 2024?

    bessergleichbleibendschlechter

    Veränderung in %:

    3. Wie prognostizieren Sie die nächsten 6 Monate?

    bessergleichbleibendschlechter

    Gründe:

    4. Wo drückt der Schuh? / Gibt es Schwierigkeiten oder Probleme?

    (Mehrfachauswahl möglich)

    Internetbörsen

    PreispolitikGängelung (Anruf-Analyst)

    Gewährleistungsrecht

    Steuerrecht/Nettowarenlieferungen

    Marktbehinderung beim EU-Neuwagenhandel

    Probleme mit Kfz-Zulassungsstellen

    Abmahnungen

    Abgemahnt von:

    Abgemahnt wegen:

    Internetverseuchung, dort insbesondere:

    Sonstige Schwierigkeiten oder Probleme:

    5. Handeln Sie überwiegend mit:

    (EU-)NeuwagenGebrauchtwagenJahreswagenWohnwagen/WohnmobileNFZMotorräder

    6. Standtage: Durchschnittliche Standtage bis Abverkauf bei

    Gebrauchtwagen: Tage

    Neuwagen: Tage

    7. Stückzahl p.a. (voraussichtlich im Jahr 2025 verkaufte Fahrzeuge)

    Gebrauchtwagen: Stück

    Neuwagen: Stück

    8. Durchschnittsalter der angebotenen Gebrauchtwagen:

    Jahre

    Transformation in der Mobilitätswirtschaft

    9. Ihre Meinung zur Zukunft der Mobilität:

    Der Verbrennungsmotor ist ein AuslaufmodellDer Verbrennungsmotor wird noch lange eine wichtige Rolle bei der Mobilität spielenDer Elektromotor wird zur wichtigsten Antriebsart werdenDer Elektromotor ist eine von mehreren Lösungen.

    Sonstige Meinungen:

    10. Handeln Sie mit Elektrofahrzeugen?

    gelegentlichüberwiegendnein

    11. Herkunft der Neufahrzeuge (Sitz des Herstellers)?

    (Prozentanteil)

    EU: %

    USA: %

    Japan/ Korea: %

    China: %

    12. Prognose: Herkunft der Neufahrzeuge in 5 Jahren (Sitz des Herstellers)?

    (Prozentanteil)

    EU: %

    USA: %

    Japan/ Korea: %

    China: %

    13. Anregungen Verbandsarbeit

    Vom BVfK wünsche ich mir:

    Persönliche Angaben

    Firma*:

    Ansprechpartner:

    E-Mail-Adresse*:

    Telefon:

    Gesprächspartner:

    Gerne stehe ich einem Verbandsvertreter für ein Gespräch zur Verfügung, um meine Anregungen und Vorstellungen hinsichtlich der Verbandsarbeit noch detaillierter erläutern zu können.

    * Pflichtfeld